Kategorien
Uncategorized

Auslegungssache: Der Datenschutz-Podcast Des C’t Magazins

Diese bietet einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten und kann von der Startseite aus aufgerufen werden. Zudem kann sich der User die Top-Meldungen aus bis zu zwei von 16 Bundesländern auf der Startseite anzeigen lassen, die er im Bereich Einstellungen auswählen kann. Der Gong ertönt, die tagesschau um 20 Uhr beginnt und informiert über die wichtigsten Ereignisse aus aller Welt. Kurze untertitelte Clips informieren über die wichtigsten Ereignisse. Ob Präsidentschafts-Wahl in den USA oder große Sport-Ereignisse wie Olympia – Hintergründe, Experten-Interviews und Live-Bilder zu den wichtigsten Ereignissen und Personen von heute runden unsere aktuellen News des Tages ab. Hier sehen Sie auf einen Blick, welche aktuellen Nachrichten unsere Leser heute am meisten bewegt haben. Die Startseite zeigt die wichtigsten, tagesaktuellen Nachrichten in untertitelten Videos. Wegen seiner Wichtigkeit steht auch das Wetter prominent in der App, es schließt die Startseite ab. Neben dem Wetter wird übrigens am häufigsten nach der tagesschau um 20 Uhr gesucht – womit wir beim nächsten Thema wären. Neben dieser weltbewegenden Nachricht befassen sich Holger, Nicolas und Joerg mit dem 2. DSAnpUG-EU – einem ergänzenden Datenschutzpaket, das am 26.11.2019 in Kraft getreten ist. Holger und Nicolas sprechen kurz über das hohe Bußgeld gegen den Berliner Konzern Deutsche Wohnen.

Deshalb sprechen Joerg und Holger in dieser Episode darüber, für wen und in welchen Konstellationen die Ausnahmen gelten, und worauf JournalistInnen besonders achten sollten. Joerg und Holger lassen das Pandemie-Thema beherzt links liegen und beackern ein wichtiges Themenfeld, dessen Würdigung aus aktuellen Anlässen viel zu lange verschoben wurde: Es geht diesmal um die Frage, wie Cloud-Dienste angesichts der DSGVO-verschärften Bedingungen rechtmäßig genutzt werden können. Ältere Artikel werden gelöscht und können (falls Original-PI-News-Artikel) nur bei PI-News selber recherchiert werden. Nachrichten zum Tagesgeschehen werden von unserer Redaktion stets angereichert mit spannenden Foto- und informativen Textstrecken. Täglich neue Nachrichten rund um die Corona-Impfungen sorgen weiter für Unmut – bei Impfwilligen ebenso wie in der Politik. Ob Smartphone, Tablet, Apple Watch, Apple-TV oder Fire-TV: Die tagesschau-App bietet aktuelle Nachrichten in Videos, Texten und Sendungen – optimiert für jeden Ausspielweg. Im Dezember 2017 kam die neue tagesschau-App 2.0 – zunächst für Smartpones und Tablets auf den Markt. Johannes war lange Jahre c’t-Redakteur, Ressortleiter, und von 2013 bis 2017 Chefredakteur von heise online und c’t. News von FOCUS Online – immer aktuell: Aktuelle Schlagzeilen, Nachrichten, Aktuelle Nachrichten Informationen und mehr Service im News-Ticker. Wollen Sie keine News verpassen, empfehlen wir Ihnen auch unseren Newsletter. Dann werfen Sie doch einen Blick in unseren Newsticker.

Dennoch sind wir gewillt, einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Nassal: Neben Felix Friedrich und mir können wir sechs Teilzeitstellen in der Redaktion schaffen. Neben der 20-Uhr-Ausgabe und den tagesthemen stehen auf der App auch die tagesschau um 20 Uhr in Gebärdensprache, die tagesschau in 100 Sekunden, der tagesschau24-Livestream, das nachtmagazin, der Weltspiegel, der Bericht aus Berlin und die tagesschau vor 20 Jahren zur Verfügung. Unsere Themen sind dabei breit gefächert aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Leben, Gesundheit, Reisen, Ratgeber und vieles mehr. Aktuelle Sport-Nachrichten, Meinungen & Videos zu Fußball, Bundesliga, Olympia, Aktuelle Nachrichten US Sport und mehr. Dem Endgerät entsprechend stehen Videos im Fokus. Deshalb entschied sich das Entwicklerteam dafür, auch auf der Watch Videos zu zeigen. Für Menschen in Eile gibt es eine Alternativseite ohne Videos. Im Schnitt verfolgen jeden Abend mehr als zehn Millionen Menschen die Hauptausgabe der tagesschau im Ersten. Er ist promovierter Physiker und seit 1999 als freiberuflicher Berater mit der wecon.it-consulting in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Open Source aktiv.

Wen interessiert denn gerade Datenschutz? Joerg und Holger gehen der Frage nach, welche Rolle der Datenschutz als Grundrecht bei den Maßnahmen zur Corona-Eindämmung spielt. Jetzt, da eine größere Öffentlichkeit auf uns schaut als zum Start des Prototypen und die Debatten zwischen den verschiedenen Lagern der Gesellschaft verbitterter geführt werden, müssen wir noch genauer abwägen, wie wir es schaffen, den ganzen gesellschaftlichen Diskurs abzubilden und Filterblasen aufzubrechen. Und mit Inhalten, die zum Kommentieren anregen oder von den Nutzern geteilt werden, stärken Sie darüber hinaus Ihre Reichweite im Internet. Eine regelmäßige Moderation (bzw. Freischaltung) der Kommentare kann hier nicht gewährleistet werden. Mit nur einem Tap geht es in die Tiefe – hinter jedem Video befinden sich ausführliche Nachrichten, sorgfältig recherchierte Analysen, Hintergründe und Kommentare. Doch die Vorgaben in der DSGVO zur zwingend erforderlichen Vorsorge sind eher wage. Damit der Journalismus diese gesellschaftliche Aufgabe erfüllen kann, nennt die DSGVO Ausnahmen der strengen datenschutzrechtlichen Vorgaben (Medienpriviliegien), die auch für Ton-, Bild- und Videoaufnahmen gelten können.

Weitere interessante Details zu News Blog gibt es auf unserer Webseite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert